
Franz Kurtz (* 10. Juli 1825 in Pier (Inden); † 1902 in Jülich) war ein deutscher Erfinder. Er erfand ein mechanisch betriebenes Dreirad. == Leben == Die Eltern von Kurtz betrieben in Pier eine Schmiede. Sohn Franz erlernte somit auch das Schmiedehandwerk. Zusätzlich erlernte er in Jülich das Stellmacherhandwerk. Dort machte er sich später a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kurtz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.